TI-Software – Programmierung auf Basis von MS-Excel - TI-Software

Bettina Faß
Distelweg 9
42929 Wermelskirchen
Title
Direkt zum Seiteninhalt

TI-Software – Programmierung auf Basis von MS-Excel

MS-Excel - mit oder ohne VBA-Unterstüzung
Bei Berechnungen ist MS-Excel erste Wahl - auch für uns. Daher greifen wir gern auf diese Software zurück, wenn es darum geht  Berechnungsunterlagen zu erstellen, (Mess-) Daten  nach Excel zu importiern und dabei gleichzeitig zu bearbeiten oder mit Diagrammen Daten zu visualisieren und diese mit Min- und Maxwerten zu optimieren.
Aber auch wiederkehrende Berechnungen, die umfangreiche Eingabemasken erfordern, lassen sich in Excel-VBA umsetzen. Dadurch wird eine sichere Benutzerführung realisiert und Fehleingaben werden vermieden. Die Excel-Oberfläche läuft dann im Hintergrund und dient zum Schluss nur noch als Tool zum drucken und präsentieren.
    
Die beiden Beispiele sollen zeigen,was umsetzbar ist.
oben: Datenimport von Messreihen, die im TXT-Format vorliegen. Diese werden in Excel beim Import vorbereitet und im Diagramm optisch zur besseren Bewertung dargestellt.
links: Eine Federberechnung mit verschiedenen Diagrammen, die sich jeweils den Ergebnissen anpassen.
Zurück zum Seiteninhalt