TI-Software – Programmierung auf Basis von MS-Access

MS-Access - mit oder ohne VBA-Unterstüzung
Geht es um die Verwaltung von Daten in unterschiedlichen Strukturen greifen wir gern zu Access. Hier haben wir die Möglichkeit einer sauberen Trennung der Daten einerseits und der Anwendungsoberflächen andererseits. Die Struktur lässt es auch zu, jeder Gruppe von Mitarbeitern das eigene Tool zu gestalten, das auf deren spezifischen Zugang zu den Daten abgestimmt ist. Dennoch arbeiten alle mit einem gemeinsamen Datenbestand, der über das Netzwerk zur Verfügung gestellt wird. Hierduch wird eine klare Benutzerführung gewährleistet und Fehler von Anfang an vermieden. So lassen sich auch Abläufe entsprechend den Vorgaben gezielt steuern.



Hierzu als Beispiel eine einfache Projektverwaltung.
oben: die Übersichtsmaske mit den verschiedenen Optionen zu den einzelnen Projekten und die Übersicht als Tabelle darunter.
links: Beispielhaft für die einzelnen Funktionen die Zeiteingabemaske und daneben die Zeitauswertung zu dem gewählten Projekt